Bewertung dransfeldarchitekten ag
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für dransfeldarchitekten ag in Poststrasse 9a, 8272 Ermatingen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über dransfeldarchitekten ag
Vertrauen Architekturleistungen, Planung und Bauleitung, sind Vertrauenssache. Sie lassen sich nicht messen und sie sind - immer - auch mit Enttäuschungen verbunden. Umso wichtiger ist es, den richtigen Partner zu finden. Erkundigen Sie sich darum über unsere Bauten und sprechen Sie mit Referenzpersonen. Die Voraussetzung für eine fruchtbare und befriedigende Zusammenarbeit ist dann gegeben.
Energie Um 1990 wurden Standards wie Minergie und Passivhaus geschaffen, um leicht nachvollziehbare Wege zu einem tiefen Energieverbrauch aufzuzeigen. Noch vor Bekanntwerden dieser Standards durften wir in ersten Pilotbauten diese Standards unterbieten. Seit 2008 unterstützen wir die neue Energiepolitik des Kantons Thurgau durch zahlreiche Energiediagnosen und energieeffiziente Projekte.
Kosten Optimale Kostenaussagen sind eine berechtigte Forderung jedes Bauherrn und ein wichtiges Ziel unserer Arbeit. Sie verlangen jedoch einen gewissen Planungsvorlauf, der nicht ohne Risiken ist. Den Kostenvoranschlag, der vor Baubeginn vorliegt, einzuhalten, ist für uns Ehrensache und glücklicherweise seit vielen Jahren immer gelungen.
Handwerk Bauteile sauber zu fügen und sie auch am fertigen Bauwerk ablesen zu können, ist uns sehr wichtig, in ästhetischer wie in technischer Hinsicht. Wir nehmen kompetente Handwerker ernst und vermeiden es, gegen ihre Empfehlung zu handeln. Sauberes Fügen, wie es etwa Mies van der Rohe oder Renzo Piano geprägt haben, ist uns ein Gebot der Nachhaltigkeit wie auch der Gestaltung.