Bewertung Dorotheum GmbH & Co KG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Dorotheum GmbH & Co KG in Dorotheergasse 17, 1010 Wien wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Dorotheum GmbH & Co KG
Das 1707 gegründete Dorotheum ist heute 300 Jahre nach seiner Gründung das grösste Auktionshaus in Mitteleuropa, das grösste im deutschsprachigen Raum sowie eines der führenden der Welt.
Rund 600 Auktionen finden pro Jahr im Dorotheum statt, mehr als 40 Sparten werden von über 100 Experten fachkundig betreut.
Tradition, Fachkompetenz und Markterfahrung unserer Experten, persönliches Service, Vielfalt und Internationalität unseres Hauses werden von Kunden des Dorotheums geschätzt.
Heute, mehr als 300 Jahre nach seiner Gründung, ist das Dorotheum weiter auf Erfolgskurs und verzeichnet Umsatzzuwächse. Der Ausbau der internationalen Kontakte steht im Mittelpunkt der Aktivitäten. Zu den wichtigsten Repräsentanzen zählen Brüssel, Düsseldorf, München, Rom und Mailand.
Mehr als 40 Sparten umfasst das Angebot des Dorotheum. Besondere Aufmerksamkeit gilt den grossen Kunstsparten - Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst, Alte Meister, Gemälde des 19. Jahrhunderts - und den vielen Antiquitätenbereichen, wie Glas und Porzellan, Jugendstil, Silber, Skulpturen, Möbel, Design, Juwelen und Uhren. Eigene Spezialabteilungen widmen sich den traditionellen und neuen Sammelgebieten wie Bücher, Münzen, Autographen, Briefmarken, Orden, historische wissenschaftliche Instrumente, historische Militaria und Waffen. Spielzeug, Modelleisenbahnen, alte Reklame, historische Rundfunktechnik, Oldtimer und historische Fahrzeuge stehen ebenfalls auf dem Auktionsprogramm des Dorotheums.