Bewertung Dreilinden leben und wohnen im Alter
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Dreilinden leben und wohnen im Alter in Langegasse 61, 4104 Oberwil wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Dreilinden leben und wohnen im Alter
DREILINDEN leben und wohnen im Alter wird von den beiden Gemeinden Oberwil und Bottmingen getragen. Die strategische Leitung hat der Stiftungsrat inne, die operative obliegt der Geschäftsleitung. Insgesamt 220 Mitarbeitende – darunter auch zahlreiche Lernende - von Betreuung & Pflege, Aktivierung & Events bis hin zum Küchen- und Serviceteam, der Hauswirtschaft und dem Technischen Dienst sorgen tagtäglich für einen reibungslosen Ablauf und zufriedene Bewohnerinnen und Bewohner.
Unser Auftrag: Wir geben Seniorinnen und Senioren, die Ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können und wollen, ein komfortables und umsorgtes Zuhause. Dafür setzen sich die beiden Trägergemeinden Oberwil und Bottmingen – vertreten durch den Stiftungsrat, die Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden – jeden Tag von Neuem ein.
Unsere Standorte wie auch die Organisationsstruktur sind genau so konzipiert, dass dies kein Lippenbekenntnis bleibt, sondern mit viel Engagement gelebt wird.
Die Mitarbeitenden an allen drei Standorten von DREILINDEN legen tagtäglich höchsten Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner. Deren grösstmögliche Selbstständigkeit ist unser Ziel. Die Mitbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner in ihren Angelegenheiten ist bei uns eine Selbstverständlichkeit.