Bewertung Hotel Restaurant Haus Neumühle
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Service z.B. im Restaurant, Rezeption, Hotel-Roomservice:
Sauberkeit der Lokalität:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Die Konsumentenbewertung für Hotel Restaurant Haus Neumühle in Ederswilerstrasse 1, 2814 Roggenburg wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Hotel Restaurant Haus Neumühle
Idyllische, ruhige Lage, zwischen zwei Bächen und drei Seen. Kinderfreundlich.
Ausgangspunkt für Wanderer, Velofahrer,Töffreaks und Reiter. Ein Ort um sich verwöhnen zu lassen. Sauna. Familienfeste, Firmenanlässe oder Hochzeit in unserer rustikalen Scheune. Oder der etwas andere Seminarort, Sinnlich-und Besinnlichkeit. Wechselnde Bilderausstellungen.
Wir freuen uns auf Sie, Ihr Besuch lohnt sich bestimmt. Ihre Gastgeberin Christine Weck
Momentane Ausstellung: Marba - Art, Offenes Buch, irische Ge-Schichten Fotos des 800 Millionen Jahre alten, irischen Marmors, dazu die entsprechenden Landschaftsbilder. Texte von Béatrice Gabriel