Bewertung Caritas Zürich
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Caritas Zürich in Beckenhofstrasse 16, 8021 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Caritas Zürich
Caritas Zürich ist ein eigenständiges katholisches Hilfswerk. Wir setzen uns für armutsbetroffene Familien und benachteiligte Menschen ein, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung. Und das seit 1926. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Integration im Kanton Zürich.
Für Familien und Einzelpersonen im Kanton Zürich
Wir begleiten Menschen durch Phasen von Armut oder Prekarität und setzen uns anwaltschaftlich für Betroffene ein – auch öffentlich. Wir begegnen Anderen auf Augenhöhe und ohne Berührungsängste. Initiativ suchen wir das Gespräch und nachhaltige Lösungen. Mehr zu Caritas Zürich.
Für eine solidarische Gesellschaft
Caritas Zürich ist ein unabhängiger Verein. Mit unserer Arbeit zeigen wir, wie wir uns eine solidarische Gesellschaft vorstellen. So ist Caritas Zürich organisiert.
Jede Spende zählt
Ein grosser Beweis für das Vertrauen in unsere Arbeit zeigt sich in den Beiträgen der Synode der katholischen Kirche des Kantons Zürich: jährlich rund 2,5 Millionen Franken. Dies deckt die Kosten für Administration und Mittelbeschaffung. Damit fliesst jede weitere Spende in die direkte Hilfe für Betroffene. Weitere Zahlen in unserer Jahresrechnung.
Arbeiten bei Caritas Zürich
Wir bieten sinnvolle und sinnstiftende Arbeit zu fairen Bedingungen – und das in ganz verschiedenen Bereichen. Dabei zählen wir auf professionelle Berufsleute und bilden Lernende aus. Caritas Zürich als Arbeitgeberin.
Gemeinsam mehr erreichen
Die vielen verschiedenen Caritas-Organisationen in der Schweiz bilden gemeinsam das Caritas-Netz. Alle verfolgen dasselbe Ziel: Armutsbetroffenen Menschen helfen. Gemeinsam können wir Synergien nutzen, unsere Arbeit effizienter gestalten und in der Öffentlichkeit wirksamer auftreten. Wie das Caritas-Netz funktioniert.