Bewertung Stadt Zofingen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Stadt Zofingen in Kirchplatz 26, 4800 Zofingen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Stadt Zofingen
Zofingen – bewegt & verbindet! Ganz gemäss ihrem neuen Slogan hat sich die Stadt Zofingen in der laufenden Legislaturperiode in verschiedenen Bereichen auf den Weg gemacht und einige zukunftsweisende Projekte über die Bühne gebracht, die ihre Wirkung auch nach Aussen nicht verfehlen.
Zu nennen sind dabei etwa die Neugestaltung der Altstadtgassen, die Sanierung der Stadtbibliothek, der Aufbau der Regionalpolizei, die Einführung der Blockzeiten, die Sanierung und Erweiterung der Sportanlage Trinermatten oder die Realisation des Projekts «Heitere-Box».
Mit dem ab 1. September 2009 gültigen neuen ‚Corporate Design’ zeigt die Stadt Zofingen nun auch vom äusseren Erscheinungsbild her ihre gewonnene Dynamik. Zofingen präsentiert sich als aufgeschlossene, freundliche, eigenständige, offene und attraktive Stadt, die auf feste Traditionen setzt, stetig aber auch Neues und Innovatives integriert.
Gleichzeitig nimmt das neue Erscheinungsbild folgende wichtigen Aufgaben wahr:
- Vereinheitlichung des Auftrittes gegen aussen - Stärkung der Marke «Zofingen» durch das Konzept mit Dachmarke - Übersicht über die Vielfalt an Dienstleistungen, welche die Stadt anbietet - Profilierung und Positionierung von Zofingen im Standort-Wettbewerb - Stärkung der Identifikation
Da viele Drucksachen und Applikationen neu gestaltet werden müssen, wird die Einführung des neuen Erscheinungsbildes einigen Initialisierungsaufwand erfordern. Sehr rasch wird sich jedoch dank dem Konzept mit der Dachmarke und den klar definierten Anwendungen und Vorlagen ein Kosten senkender und Effizienz steigernder Effekt einstellen.
Unser neues Erscheinungsbild (Corporate Design) ist mehr als nur ein Logo oder eine Dachmarke, es basiert auf einem abgerundeten Konzept, in welchem die verschiedensten Gestaltungselemente wie Logo, Schrift, Farbe, Formen etc. klar definiert und aufeinander abgestimmt sind.