Bewertung Wellauer AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Wellauer AG in Thalerstrasse 67, 9424 Rheineck wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Wellauer AG
Das Unternehmen Wellauer wurde 1898 von Gottlieb Wellauer gegründet. Für sein Fachgeschäft in St. Gallen an der Webergasse 1 (Zum Börsenplatz) importierete er Tabakwaren und Utensilien aus Aaller Welt. Ab 1910 war er dann auch Importeur der immer noch bekannten und hochwertigen Peterson-Pfeifen aus Irland. Die 2. Generation mit Walter Wellauer war es dann, die den Wellauer's English Blend und diverse Zigarren auf den Markt brachte. Als Folge davon wurde das Logo "Zigarren Wellauer" ins Leben gerufen, das bis vor kurzem Bestand hatte.
Ende der dreissiger Jahre verstarb Gottlieb Wellauer und sein Sohn Walter übernahm das Geschick der Unternehmung. Walter kam ursprünglich aus der Werbe-Branche. Er besass seine sehr gute Auffassungsgabe und konnte sich schnell ins Tabakgeschäft einarbeiten. Unter ihm wurden dann zwei weitere Fachgeschäfte eröffnet, an der Marktgasse 3 und Ecke Leonhard. Seine Kenntnisse aus der Werbung konnte er sehr gut in seine neue Aufgabe miteinbeziehen. So brachte er in unregelmässigen Abständen die Broschüre "Wellauer's Zeitung an unsere Raucherfreunde" heraus. Auf der Titelseite uwerden von ihm die neuesten Erkenntnisse über's Rauchen veröffentlicht. In den 1940er-Jahren importierte die Firma Wellauer erstmals die Camel-Zigaretten in die Schweiz und auch die Marke Peter Stuyvesant.