Bewertung Weingut Thomas Marugg
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Service z.B. im Restaurant, Rezeption, Hotel-Roomservice:
Sauberkeit der Lokalität:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Die Konsumentenbewertung für Weingut Thomas Marugg in Ausserdorf 38, 7306 Fläsch wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Weingut Thomas Marugg
Die Zeiten, als unser Grossvater die Trauben in Fuhrzubern aus Eiche aus der Halde in die Fläscher Torkel brachte, sind zwar längst vorbei, eines ist unserem Betrieb allerdings erhalten geblieben: der sorgfältige Anbau von hochwertigem Traubengut und der Sinn für gepflegte Weine.
Vor der Gesamtmelioration 1969 bewirtschaftete unser "Neni" seine "Wingert" als wertvolle Ergänzung zur Viehhaltung und zum Ackerbau. In den vergangenen 20 Jahren ist daraus ein lebhaftes Familienunternehmen mit Rebbau und Selbstkelterung geworden.
Das Traubengut wird in Kombination von altem Wissen und neuer Technik nach den Richtlinien der integrierten Produktion angebaut, gepflegt und sorgfältig zu den charaktervollen Fläscher Weinen verarbeitet. Dank der sonnigen Lage in der Bündner Herrschaft, einer konsequenten Mengenregulierung und der langjährigen Erfahrung können wir heute unserer Kundschaft eine breite Palette qualitativ hochwertiger Weine mit diversen Spezialitäten anbieten.