Bewertung Stähli Läpp Technik AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Stähli Läpp Technik AG in Sägestrasse 10, 2542 Pieterlen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Stähli Läpp Technik AG
Die Stähli Läpp Technik AG ist ein Familienunternehmen und Schweizer Maschinenhersteller in der Läpp- und Flachhontechnik. Der Maschinenbau, die Lohnbearbeitung und der Handel mit den eigens entwickelten Verbrauchsmaterialien gehören zu den Kernkompetenzen.
Der Hauptsitz der Stähli-Gruppe befindet sich in Pieterlen/Biel und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter. An diesem Standort werden die Stähli Maschinen entwickelt und gebaut. Mit den Stähli-Maschinen können flache und runde Werkstücke gehont, geläppt und poliert werden.
Innovation Die Versuchsabteilung ermöglicht die Neu- und Weiterentwicklungen von Maschinen, Prozessen und Betriebsmittel. Das daraus entstandene Know-how ist sehr umfangreich und hilft den idealen Bearbeitungsprozess zu bestimmen. Unsere Lohnbearbeitung profitiert von diesem Wissen und bietet dem Kunden die Bearbeitung von Kleinserien und Projektarbeiten an. Es werden alle Materialien wie Stahl, Aluminium, Messing, Keramiken, Hartmetall, Kunststoff und vieles mehr bearbeitet.
Weltweit Nebst dem Hauptsitz in Pieterlen verfügt die Stähli-Gruppe über eigene Niederlassungen in Deutschland, USA, China und in der Ostschweiz. In diesen Werken werden Lohnbearbeitungen, Prozessentwicklungen und Schulungen angeboten. Die zwei grösseren Werke, USA und Deutschland, sind zudem die jeweilige Landesvertretung und verkaufen Maschinen und Verbrauchsmaterialien direkt vor Ort. Die Stähli Gruppe arbeitet weltweit mit mehr als 100 Mitarbeiter für seine Kunden. Diverse externe Vertriebsvertretungen ermöglichen es weltweit auf allen relevanten Märkten nahe beim Kunden zu sein