Bewertung Hochschule Luzern - Wirtschaft
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Hochschule Luzern - Wirtschaft in Zentralstrasse 9, 6002 Luzern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Hochschule Luzern - Wirtschaft
Als das zentralschweizerische Kompetenzzentrum für höhere Managementbildung leistet die Hochschule Luzern – Wirtschaft mit ihrer Lehre, Forschung und Beratung einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Wissensgesellschaft.
Sie bildet Fach- und Führungspersonen aus und unterstützt Organisationen und Institutionen bei der Lösung betriebs- und volkswirtschaftlicher Probleme. Die Hochschule Luzern – Wirtschaft ist vernetzt mit anderen in- und ausländischen Hochschulen und Partnern aus Wirtschaft und Verwaltung.
2 Bachelor mit 8 Studienrichtungen und 2 Master mit 3 Majors Die Hochschule Luzern – Wirtschaft bietet einen Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik sowie einen in Betriebsökonomie mit 8 Studienrichtungen an: - Controlling & Accounting - Finance & Banking - Immobilien - International Management & Economics - Kommunikation & Marketing - Management & Law - Public Management & Economics - Tourismus & Mobilität
Zwei Master of Science werden in folgenden Bereichen angeboten: - Banking & Finance - Business Administration: - Major in Business Development and Promotion - Major in Public and Nonprofit Management - Major in Tourism
Die Höhere Fachschule für Tourismus HFT rundet das vielfältige Ausbildungsangebot ab. Der zweijährige Diplomstudiengang wird berufsbegleitend absolviert und richtet sich an Personen, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen.
Weiterbildung Unter den schweizerischen Fachhochschulen ist die Hochschule Luzern – Wirtschaft der grösste Weiterbildungsanbieter. Mehr als 1500 Studierende absolvieren eines der über 60 berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote wie Executive MBA, Master of Advanced Studies MAS, Diploma of Advanced Studies DAS, Certificate of Advanced Studies CAS, Lehrgänge oder Vorbereitungskurse.