Bewertung OST - Ostschweizer Fachhochschule
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für OST - Ostschweizer Fachhochschule in Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über OST - Ostschweizer Fachhochschule
An den drei OST-Standorten Buchs, Rapperswil und St.Gallen studieren aktuell 3700 Bachelor- und Masterstudierende. Sie bilden sich an den sechs Departementen "Architektur, Bau, Landschaft, Raum", "Gesundheit", "Informatik", "Soziale Arbeit", "Technik" und "Wirtschaft" in über 20 Bachelor- und Masterstudiengängen. Viele der studentischen Praxisarbeiten werden zusammen mit einem Unternehmen, einem Planungsbüro oder einer Institution durchgeführt. Das bringt viele Vorteile: Die Aufgabenstellungen sind hochaktuell, die Atmosphäre spiegelt das Berufsleben und die Studierenden knüpfen wertvolle Kontakte für die Zukunft. Damit stärkt die OST als Nachwuchskräfte-Lieferantin den Bildungsstandort Ostschweiz.
Lehre und Forschung unter einem Dach Mit ihren 35 Forschungsinstitute entwickelt die OST als Forschungs- und Dienstleistungspartnerin departementsübergreifend neue, anwendungsorientierte Technologien und transtransferiert tragfähige Lösungen in die Wirtschaft und Gesellschaft. Rektor Prof. Dr. Daniel Seelhofer sagt: «Durch die Fusion konnten wir unser ganzheitliches Leistungsportfolio abrunden. Wir nutzen diese ausgewiesenen Stärken in interdisziplinären Bildungsangeboten und Forschungsprojekten und entwickeln branchenübergreifende Lösungen.» In mehreren Themenfeldern sind die Studiengänge und Forschungsinstitute der OST schweizweit führend und einzigartig.