Bewertung Vinatura / Vitiswiss
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Vinatura / Vitiswiss in Belpstrasse 26, 3007 Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Vinatura / Vitiswiss
Mit dem Ziel höchste Qualität zu erreichen, basieren die Richtlinien des Vinatura Labels auf den Grundsätze der Integrierten Produktion, so wie sie von der International Organisation for Biological and Integrated Control definiert worden sind. Sie werden jedes Jahr den neusten Erkenntnissen angepasst und fordern von den Produzenten ständige Weiterbildung. Zu erwähnen ist, dass die verschiedenen Weinbauregionen ergänzende Anforderungen ausarbeiten können, welche den lokalen Besonderheiten der Region angepasst sind. Das Erfüllen der Richtlinien ist Voraussetzung für das Vitiswiss Zertifikat, dem ersten Schritt zur Erlangung des Vinatura® Labels. .
Der respektvolle Umgang mit Mensch und Umwelt hört jedoch nicht vor der Kellertür auf! Bevor das Vinatura® Label verliehen wird, muss daher jeder Wein von einer Gruppe erfahrener und neutraler Degustatoren degustiert werden. Ebenso wird der Wein einer umfassenden Analyse unterzogen, um optimale Kelterungspraktiken zu garantieren. Vor allem wird der minimale und umsichtige Einsatz von Sulfiten geprüft, wobei festzustellen ist, dass der maximale Sulfit- Gehalt deutlich unter den Gesetzesnormen liegt. Ferner können nur Jahrgangsweine mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung (AOC) das Vinatura® Label erlangen.