Bewertung starterplus gmbh
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für starterplus gmbh in Weissenbühlweg 10, 3007 Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über starterplus gmbh
Starterplus bildet dich zum selbständigen und sicherheitsbewussten Gleitschirmpiloten aus. Wir unterrichten gemäss den Richtlinien des Schweizerischen Hängegleiterverbandes SHV und begleiten dich in unseren Kursen individuell und deinem Ausbildungsstand entsprechend.
In der Schweiz benötigst du zum Gleitschirmfliegen das Brevet des Schweizerischen Hängegleiterverbandes. Um dieses zu erlangen sind eine theoretische und eine praktische Prüfung abzulegen.
Die Dauer der gesamten Ausbildung beträgt im Durchschnitt 20 bis 25 Tage. Im Grundkurs lernst Du das Starten, das Steuern und das Landen mit dem Gleitschirm am Übungshang. Dabei wird die Höhendifferenz der Flüge langsam gesteigert. Nach den ersten kleinen Hüpfern steigerst du dich zu Flügen mit bis zu 50 m Bodenabstand. Der Grundkurs dauert 3 bis 5 Tage und schliesst mit den ersten Höhenflügen ab. Dabei wirst du vom Start bis zur Landung von einem Fluglehrer und einem Startleiter per Funk überwacht und betreut. Beim anschliessenden Brevetkurs erlernst Du die verschiedenen Flugmanöver. Bis zur Prüfung absolvierst du mindestens 40 Höhenflüge in der Flugschule.
Die Hauptfluggebiete befinden sich in der Region Schwarzsee / Plaffeien. Mit dem Flugschulbus besuchen wir auch verschiedene Fluggebiete im Jura und im Berner Oberland. Wir bieten dir die Mitfahrgelegenheit im Flugschulbus ab Bern an.