Bewertung insieme Zürcher Oberland
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für insieme Zürcher Oberland in Uster wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über insieme Zürcher Oberland
Der Verein bezweckt die Förderung der Personen mit einer geistigen Behinderung und die Wahrung deren Interessen. Dieses Ziel versucht er zu erreichen indem er: a) die Verantwortung und Initiative der betroffenen Eltern weckt und fördert und ihnen mit Rat beisteht; b) Behörden und Institutionen anregt, Bildungs- und Arbeitsstätten für Personen mit geistiger Behinderung zu schaffen und ihnen bei deren Gründung und Führung behilflich ist; c) Beziehungen zu Institutionen, zur Politik und Presse, zu gewerblichen und industriellen Kreisen und Firmen schafft und unterhält; d) Beziehungen pflegt zu ähnlichen Institutionen zur ideellen und allfällig finanziellen Unterstützung (Zuschüsse, Beteiligungen); e) an anderen Orten im geeigneten Zeitpunkt Organisationen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung ins Leben ruft oder deren Entstehung fördert; f) sich um die Fürsorge geistig behinderter Nachkommen gegenwärtiger oder früherer Mitglieder kümmert; g) die Aus- und Weiterbildung von geeigneten Lehrkräften und anderem Fachpersonal unterstützt; h) für Personen mit einer geistigen Behinderung Bildungs- und Freizeitangebote unterstützt oder organisiert. Der Verein kann alle Mittel ergreifen oder Organisationen konstituieren, die zur Erreichung seines Zweckes geeignet sind, so insbesondere auch Genossenschaften, Stiftungen und andere Organisationen gründen, Lehr- und Arbeitsstätten mieten, pachten, erwerben, erstellen und führen oder verpachten, vermieten sowie Liegenschaften erwerben und belehnen lassen usw.