Bewertung Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Infostelle
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Infostelle in Pfingstweidstrasse 96, 8037 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Infostelle
Infostelle ist ein Dachportal für soziale Problemstellungen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit, Bildung und Justiz. Mit differenzierten Suchfunktionen gelangen Benutzerinnen und Benutzer schnell und umkompliziert zu den gewünschten Informationen.
Zum Angebot, das kontinuierlich erweitert und aktualisiert wird, gehören u.a. - eine Adressdatenbank mit öffentlichen, privaten und kirchlichen Organisationen im Kanton Zürich, die Hilfe bei sozialen, gesundheitlichen/psychischen, rechtlichen und finanziellen Schwierigkeiten anbieten, - eine Online-Auskunft, - aktuelle Presseartikel und Radiotipps zum Herunterladen, - ein Buchshop mit wegweisender, aktueller Literatur, - interessante Fachartikel und Vorlagen für Professionelle sowie Laien, - Zugang zu Forschungsberichten, Fachartikeln, Referaten etc. unter anderem auch der Hochschule für Soziale Arbeit Zürich HSSAZ.
Eine Volltextsuche, eine erweiterte Suche über die oben beschriebenen Bereiche und ein Suchassistent erlauben einen schnellen und genauen Zugriff. Für Organisationen und Einzelpersonen, die die Online-Plattform regelmässig nutzen, lohnt sich ein Abonnement. Gelegentliche Nutzer können ein Konto einrichten, von dem die Kosten für bezogene Informationen abgebucht werden.