Bewertung Zoologischer Garten Basel
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Preis-Leistung:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Vielfältigkeit des Angebots:
Die Konsumentenbewertung für Zoologischer Garten Basel in Binningerstrasse 40, 4054 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Zoologischer Garten Basel
Der Zoo Basel gibt Ihnen die einmalige Gelegenheit, Tier zu entdecken, hautnah zu erleben, Wissenswertes zu erfahren und nachhaltige Eindrücke mit nach Hause zu nehmen. Der Zoo Basel liegt mitten in der Stadt. Als grüne Oase bietet er allen Besuchern Erholung und Entspannung. Die Tieranlagen geben auf den ersten Blick nicht alles Preis und laden so zu spannenden Entdeckungen und Beobachtungen ein.
Flusspferde, Zebras und Strausse teilen sich die Afrika-Anlage. Erstmals hat man hier den Versuch gewagt, drei verschiedene Arten gemeinsam zu halten. Die weitläufige, durch Pflanzeninseln strukturierte Mergelfläche wird von mächtigen Bäumen in Sonnen- und Schattenzonen geteilt. Ausgedehnte Sandflächen bieten sich als Ruheflächen an. Zum Besucher hin ist die Anlage durch zwei Wasserbecken, den Lebensraum der Flusspferde, begrenzt.
Planen Sie einen Firmenausflug, ein Familienfest, oder wollen Sie einfach mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Ihren Vereinskollegen einen einmaligen Abend oder Nachmittag verbringen?
Bestimmen Sie das Thema und den Rahmen Ihrer Führung, wir sind nach telefonischer Absprache gerne bereit, Ihren Anlass zu organisieren.