Bewertung Ziel Schule AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Ziel Schule AG in Stüdlerstrasse 25, 8913 Ottenbach wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Ziel Schule AG
Unsere Schule will dem einzelnen Kind eine Ausbildung ermöglichen, die seine Individualität und Kreativität fördert und trotzdem fachliche Kompetenz gewährleistet.
Wir legen Wert auf ein solides Beherrschen der schulischen Grundlagen.
Das Lernen findet in einer angenehmen, harmonischen Atmosphäre statt. Lern- und Lebensfreude bestimmen den Schulalltag.
Zeit für jedes Kind zu haben, die individuelle Betreuung eines jeden Schülers stehen für die Lehrer im Vordergrund.
Unsere Schule ist überkonfessionell.
Persönliches Pflichtbewusstsein, Arbeitsfreude, Denk- und Urteilsfähigkeit, Verantwortung für Mitmensch, Natur und Umwelt, Selbstbestimmung und Toleranz werden im und ausserhalb des Unterrichts gelebt.
Unsere Schule hilft dem jungen Menschen, sein Leben jetzt und in Zukunft zu gestalten.
Jedem Schüler wird mit Hilfe eines individuellen Lernprogramms ermöglicht, die Grundlagen im jeweiligen Fach in seinem eigenen Lerntempo vollständig zu erarbeiten. Partnerübungen vertiefen den Stoff, mit Einzel- und Gruppenprojekten wird die Theorie in die Praxis umgesetzt. Der Lehrer hilft und überprüft individuell. Die im kantonalen Lehrplan vorgesehene Methodenvielfalt erlaubt dem Lehrer, diejenige auszuwählen, die den jeweiligen Zielen, Inhalten, Themen, sowie den SchülerInnen am ehesten entspricht. Der kantonale Lehrplan für die Volksschule ist für uns verbindlich.