Bewertung WinGD AG (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für WinGD AG in Schützenstrasse 3, 8400 Winterthur wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über WinGD AG
Wärtsilä Schweiz AG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Wärtsilä Corporation, einem finnischen Engineering Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Marine- und Energiemarkt mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen.
Wärtsilä in der Schweiz, mit Sitz in Winterthur, ist das Kompetenzzentrum für langsam drehende Zweitakt-Schiffsdieselmotoren. Diese Motoren werden weltweit genutzt für den Antrieb von allen Arten von Meerschiffen, einschliesslich Tankern, Massengutfrachtern, Autotransportschiffen, allgemeinen Frachtschiffen und Containerschiffen bis hin zu den weltweit grössten Frachtschiffen. Das Unternehmen setzt die lange Tradition des Sulzer Diesel Geschäfts fort, welche 1898 begann.
Das Unternehmen verfügt über umfangreiche state-of-the-art Forschung und die Ausbildung findet im Diesel Technology Center in Oberwinterthur statt. Die Mehrheit unserer Kolleginnen und Kollegen arbeiten in den Büros im Stadtzentrum und beschäftigen sich mit allen Aspekten von Forschung und Entwicklung, Design, Lizenzierung, Herstellungsunterstützung, Marketing-, Vertriebs- und Service- Support. Derzeit arbeiten mehr als 540 Menschen aus 40 Nationen bei Wärtsilä in der Schweiz.