Bewertung Wenger Sicherheitstechnik


Bewerten Sie hier die Leistungen von Wenger Sicherheitstechnik in Friedrichshafnerstrasse 55, 8590 Romanshorn. Jede Firmenbewertung hilft anderen Konsumenten.

Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.

Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.

Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.

Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht   /   2 = schlecht   /   3 = eher schlecht   /   4 = eher gut   /   5 = gut   /   6 = sehr gut

Bewertung

Gesamteindruck:

Freundlichkeit der Mitarbeiter:

Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:


Empfehlen Sie Wenger Sicherheitstechnik weiter?

 
Titel Ihrer Bewertung


Ihre Bewertung über Wenger Sicherheitstechnik *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihr Tipp für zukünftige Kunden von Wenger Sicherheitstechnik *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihre Anrede


Ihr Vorname oder Pseudonym (für die Publikation)
Ihr Nachname (wird nicht publiziert)
Ihre E-Mail Adresse für Voting-Infos (wird nicht publiziert)


Sicherheitsabfrage


*) Bitte bleiben Sie fair. Texte mit Beleidigungen, Kommentare, die gegen Ethik und Moral verstossen, werden nicht veröffentlicht.

Hiermit versichere ich, dass diese Unternehmensbewertung auf meiner persönlichen Erfahrung basiert. Das Verfassen von Bewertungen, welche nicht der Wahrheit entsprechen, ist nicht zulässig. Des Weiteren stehe ich nicht im Arbeitsverhältnis mit dem bewerteten Unternehmen. Ich akzeptiere die AGB.






Die Konsumentenbewertung für Wenger Sicherheitstechnik in Friedrichshafnerstrasse 55, 8590 Romanshorn wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.


Über Wenger Sicherheitstechnik

Laut der Kriminalstatistik 2003 ist die Zahl der Einbrüche im Thurgau auf 3843 angestiegen. Für die Betroffenen bedeutet das grosse Unannehmlichkeiten. Deshalb ist es sinnvoll, bereits vorher Massnahmen zu ergreifen, um die Möglichkeit eines Einbruchdiebstahls praktisch auszuschliessen. Zudem finden nicht wie oft angenommen, Diebstähle in der Nacht oder bei Abwesenheit statt. Die Einbrecher kommen oft auch tagsüber. Sehr häufig wird bei Neubauten nicht an den Einbruchschutz bei Fenstern, Türen, Lichtschächten usw. gedacht. Der Einbrecher kann einfach und sekundenschnell Fenster und Türen aufbrechen. Um dem vorzubeugen, werden Alarmanlagen eingesetzt. Sie alarmieren Sicherheitskräfte, sobald jemand gewaltsam ins Haus oder in die Wohnung eindringen will. Eine Einbruchmeldeanlage, am besten kombiniert mit einer Brandmeldeanlage empfiehlt sich als Prävention. Durch den Alarm wird der Täter meist von seinem Einbruchvorhaben abgehalten. Vor dem Betreten eines gesicherten Raumes wird der Einbrecher zuverlässig erfasst und gemeldet. Auch die Gefahr für die Bewohner wird dadurch reduziert und ein materieller Schaden entsteht wesentlich seltener. Der Einbrecher weiss auch, dass die Zeit vom Auslösen des Alarms bis zum Eintreffen der Sicherheitskräfte sehr kurz ist. Die Chance, dass er den Einbruch trotzdem verübt, ist in solchen Fällen gering. Mit dem Listener V5 Sicherheitssystem von Wenger Sicherheitstechnik entfallt die bei herkömmlichen Alarmanlagen übliche, aufwändige Verkabelung innerhalb des Gebäudes. Die Einbruchmeldeanlage arbeitet nach dem Prinzip der volumetrischen und der molekularen Erkennung. Es kommt zur elektronischen Auswertung von zwei gleichzeitig vorkommenden Ereignissen im Infraschallbereich also der Erkennung und Auswertung von bestimmten Geräuschen. Die Basisstation des Listener V5 kann einfach und ohne Verkabelung in Häusern, Wohnungen, Wohnmobilen usw. installiert werden. Wirksam ist sie bis zu 350m2 Wohn- und Nutzfläche. Für grössere Nutzflächen ist die Anlage ohne grossen Aufwand durch verschiedene zusätzliche Erfassungssensoren mit Funkstrecken ausbaubar. Der Listener V5 verfügt über präzise Hightech-Elektronik, die ständig Infraschallereignisse im überwachten Objekt misst und analysiert. Infraschallereignissesind für das menschliche Ohr nicht mehr hörbare Geräusche unter 16Hz. Sie entstehen Beim gewaltsamen Öffnen von Türen und Fenstern. Normale Bewegungen irritieren die Anlage nicht. Sie kann 24 Stunden eingeschaltet sein und man kann sich völlig frei im Haus Bewegen. Auf Anfrage führen wir unsere Modelle gerne unverbindlich bei Ihnen vor Ort vor.

Kon­su­menten­be­wer­tung.ch

Der Online­verlag HELP Media AG publi­ziert seit 1996 Kon­su­menten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen
Bewer­tungs­richt­linien

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­platt­form

HELP.CH ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp.ch

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung