Bewertung Weingut Preli
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Service z.B. im Restaurant, Rezeption, Hotel-Roomservice:
Sauberkeit der Lokalität:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Die Konsumentenbewertung für Weingut Preli in Achereggstrasse 8, 6362 Stansstad wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Weingut Preli
Preli – Das Weingut – Erleben Sie in den malerischen Hügeln des Monferrato eine einzigartige Atmosphäre. Geniessen Sie exzellente Weine aus eigener Produktion im zauberhaften privaten Gästehaus, bei einheimischer Gastronomie. Auf zwölf Hektaren Land wachsen unsere Reben und Fruchtbäume. Neben Weinen produzieren wir Fruchtdestillate, Liköre und regionale Spezialitäten. Im Spätherbst gibt es den kostbaren weissen Trüffel, den wir unseren Gästen gerne ab Hof wöchentlich auf Bestellung in die Schweiz liefern.
Die Weine, Grappas und Destillate reflektieren kraftvoll das Potenzial der Böden und des Klimas. Auf den kalkhaltigen Mergelböden gedeihen die traditionellen Rebsorten Barbera, Nebbiolo, Moscato und die seltene Albarossa. Daneben bauen wir auch Cabernet Sauvignon und Chardonnay an. Der eindrucksvolle Weinkeller und der besondere Grappakeller in einem historischen, alten Brunnen laden zum Degustieren und Geniessen ein.