Bewertung Walo Bertschinger AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Walo Bertschinger AG in Route Cantonale 109, 1025 St-Sulpice wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Walo Bertschinger AG
Gute Bauwerke und damit zufriedene Kunden sind unser Hauptanliegen. Dies setzt eine präzise Bauausführung voraus, die wiederum auf Qualität, Kompetenz und hoch motivierten Mitarbeitern basiert. Mit grossem Engagement sorgen wir dafür, dass wir in all unseren Tätigkeiten der zuverlässige Partner für Sie sind. Arbeiter beim GleiseinbauBauarbeiter bei der Arbeit
Bauen ist unsere Leidenschaft, zufriedene Kundschaft unser Ziel. Deshalb setzen wir auf Qualität, Präzision und Kompetenz. Ebenso wichtige Anliegen sind für uns Sicherheit und Nachhaltigkeit. Wir wollen ein kompetenter und verlässlicher Partner für Sie sein. Voraussetzung dafür ist, dass jeder Einzelne unserer Mitarbeiter seinen Beitrag dazu leistet. Aus diesem Grund sind für uns die fortlaufende Weiterentwicklung des Know-hows und die Motivation unserer Mitarbeiter von grosser Bedeutung. Dies gilt für alle, vom Hilfsarbeiter bis zum Ingenieur. Unser Unternehmen verbindet Beständigkeit mit Innovation und ist auf der ständigen Suche nach zukunftsgerechten Ansätzen. Dank unserem breiten Angebotsspektrum können wir auch für komplexe Herausforderungen optimale Lösungen in praktisch allen Bereichen des Baus anbieten. Unsere Leistungen umfassen: Strassenbau, Tiefbau, Spezialtiefbau, Hochbau, Damm- und Deponiebau, Gussasphalt, Lärmschutz, Industrieböden und Decorbeläge, Untertagbau, Gleisbau / Bahntechnik, Betonsanierung, Sportbeläge, TU-Infrastruktur und Wasserbau.
Die WALO-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2012 mit 2'481 Mitarbeitern (Stand 30.9.12) einen Konzernumsatz von CHF 656 Mio. erarbeitet.