Bewertung WEFA Weiterbildung für den Arbeitsmarkt
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für WEFA Weiterbildung für den Arbeitsmarkt in Badergasse 9, 8001 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über WEFA Weiterbildung für den Arbeitsmarkt
WEFA ist ein Kompetenzzentrum für arbeitsmarktorientierte und persönlichkeitsbildende Weiterbildungen. Wir arbeiten seit 1989 für Erwachsene, die sich weiterbilden, qualifizieren und im Arbeitsmarkt positionieren wollen. WEFA setzt speziell Frauen ins Zentrum ihrer Aktivitäten.
Ziel aller Angebote ist eine gesteigerte Handlungs- und Arbeitsmarktkompetenz von Frauen und Männern in ihren unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern.
Angebote für Frauen Die Trainings fördern die Positionierung im Arbeitsmarkt und die Optimierung der Lebensumstände, welche die Befriedigung und den Erfolg in der Arbeit bewirken. Bei allen Angeboten gehen wir von einem ganzheitlichen Ansatz aus.
Bereich: Positionierung im Beruf, Wiedereinstieg, Kompetenz-Management, berufliche und persönliche Perspektiven, Vernetzung, Karriere, Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Angebote für Frauen und Männer Die Trainings für Frauen und Männer fokussieren mehrheitlich zwei Themenkreise: Die aktive Auseinandersetzung mit dem aktuellen Arbeitsmarkt und das Thema Arbeit und Familie.
Bereich: Veränderungsprozesse, Positionierung im Beruf, Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Angebote für Unternehmen und Institutionen Die Angebote richten sich an den Zielen der Unternehmen aus. WEFA entwickelt aufgrund der Fragestellungen und Zielsetzungen die passende Lösung für Ihr Anliegen.
Bereich: Fachtrainings, Supervision, Grossgruppenkonferenzen, MitarbeiterInnenbeurteilung Qualitätssicherung- und entwicklung, Konzepterstellung, Themen zu gender und diversity, Begleitung von Veränderungsprozessen, Entwickeln neuer Kursangebote.
Angebot Beratung Wir beraten und begleiten Einzelpersonen und Paare prozess- und zielorientiert. Wie arbeiten mit verschiedenen diagnostischen und erfahrungsorientierten Methoden.
Bereich: Standortbestimmung, Perspektiven, Kompetenzenprofil, Bewerbung, Informationen, Entscheidungsgrundlage, Realisierungshilfe, Positionierung.