Bewertung Vorarlberger Volkstheater
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Vorarlberger Volkstheater in Bahnhofstraße 4, 6840 Götzis wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Vorarlberger Volkstheater
Das VOVO wurde 2006 von Stefan Vögel, Hartmut Hofer und Hannes Jochum gegründet. Es ist ein privates Unternehmen, das gewinnorientiert arbeitet und weitest möglich ohne öffentliche Förderungen auskommt. Das Vorarlberger Volkstheater will breiteste Publikumsschichten ansprechen und legt höchsten Wert auf Volksnähe und Qualität der Inszenierungen.
Das VOVO bietet gut gemachtes Unterhaltungstheater. Es verzichtet in seinem Regelspielplan auf riskante Experimente und steht für einen "schönen, kurzweiligen Abend". Das VOVO ist ein En-Suite-Betrieb mit Gastschauspielern. Das Gros dieser Schauspieler sind bühnenbewährte Amateur- und Profischauspieler. Stammhaus des VOVO ist der Vereinshaussaal in der Kulturbühne AMBACH/Götzis. Gastspiele werden in Kooperation mit ausgewählten Spielstätten in Vorarlberg und dem benachbarten Ausland durchgeführt. Wir gehen zu den Leuten!
Das VOVO bietet neben seinem Regelspielplan so genannte "Extras" an, das sind kleinere Produktionen mit kurzer Spielzeit oder Gastspiele, Lesungen und Einzelauftritte. Auf die Förderung von Jugendlichen und Nachwuchskünstlern im Theater wird grossen Wert gelegt.