Bewertung Verein Genuss aus Stadt und Land
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Verein Genuss aus Stadt und Land in Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Verein Genuss aus Stadt und Land
Der Verein GSL ist die Trägerorganisation des Projektes zur Regionalen Entwicklung (PRE) Genuss aus Stadt und Land. Sie bildet sich aus je einem Vertreter aller Teilprojekte des PRE GSL sowie zwei Vertretern der IG GSL. Entsprechend ist der Verein GSL zeichnungsberechtigt gegenüber Bund und Kantonen. Der Verein ist offen für weitere Betriebe und Organisationen, welche nicht Teil des PRE GSL sind. Mitglieder ausserhalb des PRE können dem Verein während der PRE-Laufzeit als Passivmitglieder beitreten und so von seinem Netzwerk und den Dienstleistungen profitieren. Nach der PRE-Laufzeit können diese Betriebe und Organisation wählen, ob sie eine aktive oder passive Mitgliedschaft wünschen. Der Verein ist ein Zusammenschluss verschiedenster Akteure aus der Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und Sensibilisierung von und für Regionalprodukten der Region Baselland, Basel-Stadt, dem Fricktal und dem Schwarzbubenland. Durch die Diversität seiner Mitglieder besitzt der Verein eine grosse Bandbreite an Wissen und Erfahrung im Bereich der regionalen Lebensmittel und kann sich daher auf verschiedenen Ebenen zur Förderung der Regionalprodukte und der Wertschöpfung in diesem Sektor einsetzen und Synergien schaffen. Der Verein fokussiert seine Unterstützung auf kleinere und mittlere landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebe im Bereich der Lebensmittelproduktion, Verarbeitung und Vermarktung. Der Verein unterstützt Betriebe und Organisationen, welche auf eine nachhaltige, saisonale und regionale Lebensmittelproduktion und -Vermarktung spezialisiert sind. Mindestvoraussetzung für landwirtschaftliche Betriebe ist die Erfüllung des Ökologischen Leistungsnachweises (gemäss SVV. 11b Buchst. A). Der Verein GSL kommuniziert und stärkt im Rahmen des PRE mit der Marke "Genuss aus Stadt und Land" die Qualität und Vielfalt der Regionalprodukte aus Baselland, Basel-Stadt, dem Fricktal und dem Schwarzbubenland. Der Verein GSL fördert damit den Absatz regionaler Produkte und kulinarischer Spezialitäten aus der genannten Region und sichert Wertschöpfung für die Region. Der Verein GSL stärkt das Bewusstsein für kulinarische Qualitätsprodukte aus Baselland, Basel-Stadt, dem Fricktal und dem Schwarzbubenland. Der Verein GSL sensibilisiert mit der Förderung regionaler Produkte die Konsumentinnen und Konsumenten für einen sorgsamen Umgang mit Nahrungsmitteln und der Wertschätzung unserer Lebensgrundlagen. Der Verein GSL unterstützt die Mitglieder in der Produktion, in der Verarbeitung, im Handel und in der Gastronomie mit einem charakteristischen und starken Kommunikationsmittel: Dem Auftritt unter "Genuss aus Stadt und Land". Um den Vereinszweck zu erfüllen, kann der Verein Reglemente erlassen und eine Geschäftsstelle beauftragen.