Bewertung Verein Caffè Sospeso
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Verein Caffè Sospeso in Langenthal wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Verein Caffè Sospeso
Der Verein umfasst einen Pool von einsatzbereiten Personen, die entsprechend ihren Kenntnissen und Fähigkeiten tätig sind. Der Verein ist ein Mittel der Humanitären Hilfe für direkte Aktionen und die Unterstützung internationaler Organisationen durch Spezialisten. Die Humanitäre Hilfe des Vereins ist Ausdruck der Solidarität mit Menschen in Not, sie konzentriert sich auf Nothilfe von betroffenen Menschen. Dabei stellt sie die Opfer in den Mittelpunkt und handelt unabhängig, neutral und unparteiisch. Der Verein wird für Soforteinsätze mobilisiert, aber auch für mittel- und langfristige Einsätze. Die Expertinnen und Experten des Vereins stehen auch für Einsätze in Partnerorganisationen der UNO zur Verfügung. Der Verein leistet finanzielle Beiträge an die Aktivitäten des IKRK und die humanitären Organisationen der UNO. Der Verein unterstützt zudem humanitäre Nichtregierungsorganisationen vor Ort. Der Verein leistet Nahrungsmittelhilfe in verschiedenen Ländern, indem er internationale Hilfswerke und das Welternährungsprogramm der UNO unterstützt. Der Verein unterstützt mit mobilen Feldküchen Kinder, Obdachlose und Bedürftige. Der Verein pflegt die Verbindung zu den Kirchen und anderen religiösen und nicht religiösen Gemeinschaften. Der Verein wirkt beim Aufbau von Netzwerken religiöser und nicht religiöser Organisationen mit. (Im Weiteren vergleiche Statuten.).