Bewertung Toggenburger Schmiede- & Werkzeugmuseum
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Toggenburger Schmiede- & Werkzeugmuseum in Wilerstrasse 69, 9602 Bazenheid wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Toggenburger Schmiede- & Werkzeugmuseum
Die Stiftung ihrerseits beauftragt einen Verein „FÖRDERVEREIN TOGGENBURGER SCHMIEDE- UND WERKZEUG-MUSEUM BAZENHEID SG“ mit der Durchführung des Museumsbetriebs.
Der Vereinszweck sind die Erhaltung und die Erschliessung der Sammlung, und umfasst Führungen, Unterhalt, Dokumentation der Sammlungen sowie die Bewirtschaftung der Liegenschaft mit Wohnungen etc. Der Verein akquiriert möglichst viele freiwillige Helfer. Er baut eine Kooperation mit anderen Spezialmuseen im Kanton und in der Schweiz sowie eine Zusammenarbeit mit Partnern aus der Gastronomie und der Tourismusbranche auf.
Im Vereinsvorstand sollen in jedem Fall Gemeinde Kirchberg und die Erben der Schmiedefamilie Meier vertreten sein. Die Gründung des Vereins erfolgte am 9. Juni 2012 in Bazenheid.
Am 12. September 2015 feierte das Museum sein 25-jähriges Bestehen.
Das Museum ist auf Anfrage für Besichtigungen und Anlässe zugänglich. Der Museumsbetrieb wird von Vereinsmitgliedern in freiwilliger Arbeit sichergestellt.
Renovations- und Sanierungsarbeiten sowie die definitive Einrichtung des Museum sind laufend in Arbeit.