Bewertung Theater am Neumarkt AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Theater am Neumarkt AG in Neumarkt 5, 8001 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Theater am Neumarkt AG
Barbara Webers unplugged-Format, mit dem sie moderne Mythen, wie Michael Jackson, Mutter Theresa oder die RAF neu befragte, lief im gesamten deutschsprachigen Raum mit grossem Erfolg. Sie arbeitete am Hebbel am Ufer in Berlin, im Theaterhaus Gessnerallee und beim zeitgenössischen Theatertreffen auawirleben in Bern. «RAF unplugged» wurde zu 2005 zum Theater Festival Impulse eingeladen und gewann dort den Preis des Fonds Darstellende Künste Berlin. Darauf folgten Engagements am Schauspielhaus Essen, dem Maxim Gorki Theater Berlin und den Münchner Kammerspielen. Im Juli inszenierte sie DIE LEARS nach William Shakespeare bei den Wiener Festwochen.
Nachdem Rafael Sanchez beim Jungen Theater Basel selbst auf der Bühne stand, war er Regieassistent am Theater Basel. Zur selben Zeit realisierte er erste eigene Produktionen, darunter das Solostück «Rafael Sanchez erzählt: Spiel mir das Lied vom Tod», das mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet wurde. Unter der Intendanz von Michael Schindhelm war er Hausregisseur am Theater Basel mit eigener Spielstätte, dem Klosterberg 6. Er inszenierte u. a. am Schauspielhaus Zürich, an der Schaubühne Berlin und am Thalia Theater Hamburg, und profilierte sich sowohl als Spezialist für Uraufführungen junger Autoren, wie Martin Heckmanns und Anja Hilling, als auch für schweizerdeutsche Erstaufführungen, zum Beispiel von Guy Krneta.