Bewertung Theater Gurten GmbH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Theater Gurten GmbH in Könizstrasse 25, 3008 Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Theater Gurten GmbH
Nun ist ein genialer Wissenschaftler alleine noch kein Theaterstu¨ck wert. Zumal das gewöhnliche Fussvolk – zu dem sich auch Autorin Richard zählt – wirklich nicht den Schimmer einer Ahnung hat, auf welchem geistigen Niveau sich Einstein bewegte. Vielmehr interessiert Richard, was hinter diesem genialen Denker fu¨r ein Mensch stand. Wer er privat war. Wer er war, wenn er sich nicht in futuristisch-visionäre Höheflu¨ge begeben konnte, sondern wenn er – wie Du und ich – das Leben im hier und jetzt lebte. Wenn seine Frau ihn brauchte. Wenn das Baby schrie. Wenn es um die täglichen Dinge wie Essen, Trinken, Schlafen und Hygiene ging.
Livia Anne Richard will sich nicht dem Mythos, nicht dem Genie, nicht dem Wissenschaftler, sondern dem Menschen Einstein widmen. Kritisch und doch mit allem Respekt vor einem Homo Sapiens, der diese Bezeichung in vielen Teilen verdient.