Bewertung The VETRI Foundation
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für The VETRI Foundation in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über The VETRI Foundation
Der Hauptzweck der Stiftung ist die Vertretung einer Plattform, die heute als VETRI bekannt ist, sowie die Finanzierung, Einrichtung und Durchführung von Initiativen, die sich auf die Verwaltung und Kontrolle von Daten und Datenschutz konzentrieren. Die Stiftung hält sich an die Grundsätze von "Vertrauen und Transparenz". Die Vision ist, den Einzelnen in die Lage zu versetzen, selbst über seine Daten bestimmen zu können. Diese Ausrichtung erlaubt der Stiftung die Bewertung möglicher Investitionen und Aktivitäten in Richtung sicherer elektronischer Selbstbestimmung (e-sovereignty) und sicherer elektronischer Sicherungssysteme (e-vault mechanismus) für die Verwaltung und Speicherung von Daten. Die Stiftung kann auch Veranstaltungen organisieren, fördern und unterstützen, die insbesondere im Bereich des sicheren Umgangs, des Austausches und der Kontrolle von Daten aufklären oder in diesem Zusammenhang Publikationen verfassen oder sich daran beteiligen. Die Stiftung kann sämtliche Geschäfte tätigen, die ihrem Zweck dienen. Die Stiftung verfolgt weder wirtschaftliche Zwecke noch zielt sie darauf ab, Gewinne zu machen. Die Stiftung darf unternehmerisch tätig sein, namentlich Liegenschaften mieten, erwerben, verwalten (einschliesslich der Aufnahme von Hypotheken) und verkaufen sowie alle Arten von Verträgen abschliessen, welche der Verwirklichung des Stiftungszweckes dienen.