Bewertung Teehaus Wühre, R. Knabenhans
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Teehaus Wühre, R. Knabenhans in Lütisämetstrasse 92, 8706 Meilen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Teehaus Wühre, R. Knabenhans
Alle Tees werden in 100g-Packungen* geliefert. Unsere Tees sind aromadicht und vor Licht geschützt verpackt. Die sehr gute Qualität und der moderate Preis scheuen keinen Vergleich mit der Konkurrenz.
Der Dichter Lo Tung hielt sieben Tassen Tee für erforderlich, um zum letzten Glück zu gelangen. Bei der ersten fühlte er die sinnliche Befeuchtung der Lippen. Die zweite zerbrach seine Eisamkeit. Die dritte drang ihm ins unfruchbare Gedärm. Bei der vierten fühlte er, wie das ganze Unrecht des Lebens durch die Poren seines Fleisches abzog. Bei der fünften empfand er den Zustand gereinigt zu sein. Bei der sechsten vernahm er den Ruf der Unsterblichkeit. Bei der siebten spürte er einen kühlen, zärtlichen Wind, der seine Ärmel hob und ihn selbst in die Ewigkeit führte.
Unsere Tee-Anbaugebiete: Indien, Sri Lanka (Ceylon), China, Taiwan, Japan, Nepal, Indonesien, Vietnam, Afrika.