Bewertung Tagesschau SRF Schweizer Fernsehen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Tagesschau SRF Schweizer Fernsehen in Fernsehstrasse 1-4, 8052 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Tagesschau SRF Schweizer Fernsehen
Sehen und verstehen, was die Welt bewegt: Die «Tagesschau» berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft. Sie gibt einen Überblick über die wichtigen Ereignisse des Tages. Kriterien für die Themenwahl sind Relevanz, Aktualität und Zuschauerinteresse.
Die «Tagesschau»-Redaktion besteht aus 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich 46 Vollzeitstellen teilen. Unterstützt wird sie dabei von den Inland- und Ausland- Korrespondenten, dem Redaktions-Team im Bundeshaus und den Off-Sprecherinnen und -Sprechern.
Die Tagesschau-Redaktion produziert pro Tag etwa eine Stunde News, verteilt auf fünf Sendungen (um 12.45 Uhr, 18.00 Uhr und 19.30 Uhr sowie gegen Mitternacht; die tägliche Börsen-Sendung um 19.25 Uhr gehört ebenfalls zur Tagesschau).
Quelle: SRF