Bewertung Suisse Agro Food Leadinghouse
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Suisse Agro Food Leadinghouse in Fribourg wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Suisse Agro Food Leadinghouse
Der Verein bezweckt die Zusammenarbeit seiner Mitglieder, zur Förderung von innovativen Ideen, Projekten und Innovationen im Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungsbereich. Der Zweck wird erreicht durch folgende Leistungen: a) Der Verein agiert als Leadinghouse im Rahmen des Förderprogramms Innosuisse der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung "NTN Innovation Booster" (sogenannt: Innobooster); b) Der Verein agiert als Plattform für alle Vereine, Organisationen, Unternehmen und Institutionen die im Agrar- und Lebensmittelbereich tätig sind. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Forschung, Innovation, Geschäftsentwicklung, Vernetzung und Wissenstransfer; c) Der Verein bietet den Vereinsmitgliedern Zugang zur Unterstützung in technologischen, technischen, marketingmässigen und unternehmerischen Fragen und betreut die Vereinsmitglieder dabei aktiv; d) Der Verein pflegt enge Kontakte zu allen Stakeholdern der Agrar- und Lebensmittelbranche, insbesondere zu den Netzwerken, Clustern, Branchenverbänden, Organisationen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen; e) Der Verein pflegt enge Kontakte zu internationalen Forschungsprogrammen und Innovationsförderungsorganisationen; f) Der Verein unterstützt den aktiven Austausch der Vereinsmitglieder untereinander und regt die intensive Vernetzung an. Als Leadinghouse gilt eine nicht gewinnorientierte Organisation, welche gegenüber der Innosuisse als Gesuchsteller auftritt und die Verantwortung für die Abwicklung der Initiative "NTN Innobooster" übernimmt.