Bewertung Stonewall Partners AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Stonewall Partners AG in Oberägeri wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Stonewall Partners AG
Der Zweck des Unternehmens besteht darin, Beratungsdienstleistungen in der Schweiz und im Ausland anzubieten, insbesondere in den Bereichen alternative Anlagen, Private Equity, Unternehmensfinanzierung, Fusionen und Übernahme, Kapitalmärkte, Strategie, Organisation, Betrieb, Technologie, Risikomanagement und damit verbundene finanzielle, technische, kommerzielle und strategische Angelegenheiten für institutionelle, Unternehmens- und Privatkunden. Sie kann nichtdiskretionäre Anlage- und Transaktionsberatung zu Private Equity, Schuldtiteln und anderen Finanzinstrumenten sowie - vorbehaltlich der geltenden Gesetzte und behördlichen Genehmigungen - Portfoliomanagement, Vermögensverwaltung und andere Finanzdienstleistungen anbieten. Die Gesellschaft kann: Niederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland gründen; An anderen Unternehmen beteiligt sein, dort die Kontrolle/Geschäftsführung ausüben und Joint Ventures oder ähnliche Vereinbarungen eingehen; Immobilien, unbewegliches Vermögen, geistiges Eigentum und andere Rechte (vorbehaltlich gesetzlicher Beschränkungen) erwerben, halten, belasten, verkaufen und verwalten; Finanzierungen (einschliesslich Darlehen, Bürgschaften, Garantien, Verpfändungen und Sicherheiten) für eigene Rechnung, Dritte, Konzernunternehmen oder Aktionäre bereitstellen und Cash-Pooling-Vereinbarungen anschliessen; Alle kommerziellen, finanziellen oder sonstigen Aktivitäten ausüben, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck oder der Förderung ihrer Entwicklung bzw. der Entwicklung von Konzernunternehmen in Zusammenhang stehen.









