Bewertung Stiftung für das Alters- und Pflegeheim Rothenburg
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Stiftung für das Alters- und Pflegeheim Rothenburg in Rothenburg wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Stiftung für das Alters- und Pflegeheim Rothenburg
Die Stiftung hat folgende Zwecke: Mit dem Vermögen aus dem Josef und Rösli Wolf-Fricker-Fonds sind gemäss Schenkungsvertrag vom 12. Juni 1990 in erster Linie folgende Zwecke zu erfüllen (Reihenfolge unbeachtlich): Finanzielle Unterstützung für ausserordentliche Anschaffungen im Pflegebereich und für andere dringende Bedürfnisse für das Alters- und Pflegeheim Rothenburg; Ausrichtung von Beträgen für festliche oder gesellige Anlässe für Heimbewohnerinnen sowie für das Personal des Alters- und Pflegeheimes Rothenburg; die finanzielle Einzelhilfe für bedürftige Heimbewohnerinnen oder Einwohnerinnen der Gemeinde Rothenburg für Arzt-, Pflege- oder Lebenshaltungskosten. Mit dem übrigen Stiftungsvermögen und sofern für die vorstehend genannten Zwecke kein Bedarf besteht, auch mit dem Vermögen aus dem Josef und Rösli Wolf-Fricker-Fonds, verfolgt die Stiftung folgenden Zweck: Finanzielle Unterstützung von Projekten/lnstitutionen im Bereich Gesundheit und Alter in der Gemeinde Rothenburg, wobei darauf zu achten ist, dass die unterstützten Projekte/lnstitutionen vorwiegend auf Freiwilligenarbeit beruhen und/oder nur eine geringe finanzielle Trägerschaft aufweisen und/oder auch den Heimbewohnerinnen des Alters- und Pflegeheimes Rothenburg zu Gute kommen.