Bewertung Stiftung Mezzanin
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Stiftung Mezzanin in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Stiftung Mezzanin
Die Stiftung bezweckt, die Hochparterre AG unter Aufrechterhaltung des bisherigen Gesellschaftszwecks auf solider Grundlage dauernd zu erhalten, und die Mitbestimmung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Hochparterre AG, sowie die Einhaltung der Grundsätze, wie sie im Contrat Social von Hochparterre AG festgelegt sind, zu sichern. Die Stiftung bezweckt weiter, die Erträge der Stiftung für gemeinnützige Zwecke zu verwenden. Die von der Stiftung unterstützen Vorhaben sollen den Zielen der gesellschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit zur Förderung des Gemeinwohls verpflichtet sein. Im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit bezweckt die Stiftung was folgt: Die Stiftung initiiert, fördert und unterstützt schweizweit Projekte, die der publizistischen und journalistischen Vermittlung und dem öffentlichen Diskurs über Architektur, Landschaft, Baukultur, Design und Planung dienen. An Personen, die der finanziellen Unterstützung bedürfen, kann die Stiftung Stipendien für entsprechende Ausbildungen vergeben. Die Stiftung fördert und unterstützt Projekte im Ausland, wo der freie Journalismus behindert ist oder wo für freien Journalismus zu wenig Mittel vorhanden sind. Dafür vergibt sie Stipendien für entsprechende Ausbildungen und stellt Mittel zur Verfügung für die Finanzierung der notwendigen Infrastruktur. Die Stiftung fördert und unterstützt wissenschaftliche Forschungsprojekte in den Bereichen 'klimagerechtes Bauen' und 'sozial innovative Wohn- und Lebensformen'. Bei finanziellen Notlagen von Angestellten der Hochparterre AG kann die Stiftung Darlehen oder ä-Fonds-perdu-Zuschüsse gewähren.