Bewertung Stiftung Juvenat der Franziskaner
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Stiftung Juvenat der Franziskaner in 6073 Flüeli-Ranft wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Stiftung Juvenat der Franziskaner
Für viele junge Menschen ist die Frage nach dem Sinn des Lebens heute ein zentrales Problem. Kriegerische Auseinandersetzungen, Umweltkatastrophen, Massenarbeitslosigkeit, fehlende Zukunftsperspektiven, die weltweite Armut erschüttern heute unseren Zukunftsglauben.
Wirtschaftliche Umbrüche und soziale Umstrukturierungen verändern unsere Familiensysteme und Lebensgemeinschaften. Viele Menschen sind nicht mehr in einem Wert- und Beziehungssystem verwurzelt und befinden sich in einer beängstigenden Orientierungslosigkeit. Viele junge Menschen besitzen heute keine tragfähigen Wertsysteme, an denen sie sich orientieren und entwickeln können.
Die Gemeinschaft der Franziskaner Konventualen setzt sich zum Ziel, in der Liegenschaft des Juvenats sozialpädagogisch und systemtherapeutisch begleitete Lebens-, Entwicklungs- und Bildungsräume zu schaffen und eine Basis zu gestalten, die auch stark verunsicherten Jugendlichen eine positive Lebensperspektive bietet. Zusammen mit den Jugendlichen, ihren Eltern und mit den zuständigen Fachpersonen wollen die Franziskaner spirituelle, soziale, ökologische und ökonomische Wertsysteme entwickeln, an denen sich alle gemeinsam im Alltag ausrichten können. Nicht das Streben nach grenzenlosem Wachstum und nach Profit soll dieses Denken und Handeln bestimmen. Die Liebe zum Leben, der schonende Umgang mit der Natur und die Solidarität mit den notleidenden Mitmenschen bilden den Orientierungsrahmen.
Zusätzlich zu den erwähnten ethischen Grundwerten orientieren sich die Verantwortlichen des Juvenats der Franziskaner an der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Menschenrechtskonvention, EMRK).