Bewertung Stiftung CSI-Schweiz


Bewerten Sie hier die Leistungen von Stiftung CSI-Schweiz in Maur. Jede Firmenbewertung hilft anderen Konsumenten.

Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.

Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.

Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.

Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht   /   2 = schlecht   /   3 = eher schlecht   /   4 = eher gut   /   5 = gut   /   6 = sehr gut

Bewertung

Gesamteindruck:

Freundlichkeit der Mitarbeiter:

Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:


Empfehlen Sie Stiftung CSI-Schweiz weiter?

 
Titel Ihrer Bewertung


Ihre Bewertung über Stiftung CSI-Schweiz *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihr Tipp für zukünftige Kunden von Stiftung CSI-Schweiz *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihre Anrede


Ihr Vorname oder Pseudonym (für die Publikation)
Ihr Nachname (wird nicht publiziert)
Ihre E-Mail Adresse für Voting-Infos (wird nicht publiziert)


Sicherheitsabfrage


*) Bitte bleiben Sie fair. Texte mit Beleidigungen, Kommentare, die gegen Ethik und Moral verstossen, werden nicht veröffentlicht.

Hiermit versichere ich, dass diese Unternehmensbewertung auf meiner persönlichen Erfahrung basiert. Das Verfassen von Bewertungen, welche nicht der Wahrheit entsprechen, ist nicht zulässig. Des Weiteren stehe ich nicht im Arbeitsverhältnis mit dem bewerteten Unternehmen. Ich akzeptiere die AGB.






Die Konsumentenbewertung für Stiftung CSI-Schweiz in Maur wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.


Über Stiftung CSI-Schweiz

Die Stiftung hat folgende Zwecke: 1. auf christlicher Grundlage die weltweite Bereitstellung von: a. humanitärer Hilfe und Unterstützung für: Glaubensverfolgte, notleidene Kinder und Opfer von natürlichen und von Menschen verursachten Katastrophen; b. medizinischer Notversorgung für Kriegsopfer, einschliesslich Opfer von Bürgerkriegen und anderen gewalttätigen Auseinandersetzungen; c. Entwicklungshilfe; 2. die Leistung effektiver Beiträge zum Recht jedes Menschen weltweit auf a. Meinungsfreiheit, b.Gewissensfreiheit und c. Religionsfreiheit, einschliesslich des Rechts, den religiösen Glauben durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Kulthandlungen zu bekennen, entsprechend Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen; 3. die Bereitstellung von Ausbildung, materieller Hilfe, Unterstützung und Schutz für Flüchtlinge und andere vertriebene, leidende und entwurzelte Menschen überall in der Welt; 4. die Sicherung der Freiheit für Menschen überall in der Welt, die versklavt sind oder deren Freiheit auf andere Weise willkürlich eingeschränkt wird. Um den oben genannten Zweck zu erfüllen, sind folgende Hauptaktivitäten auszuführen: 1. Unterstützung von Schulen, Spitälern, Rehabilitationszentren und orthopädischen Zentren überall in der Welt. 2. Förderung von Familien und Unterstützung von geeigneten Fürsorgezentren, Schulausbildung und Berufsausbildung für Strassenkinder, Waisen, Sozialwaisen, behinderte Kinder und Kinder aus Elendsvierteln überall in der Welt. 3. Bereitstellung von materieller Hilfe, Nahrungsmitteln und Medikamenten in Katastrophengebieten und anderen Regionen in Not. 4. Materielle und finanzielle Hilfe für Waisenheime, Suppenküchen und notleidende Grossfamilien, um ihre Existenzgrundlage zu sichern und ihre Lebensqualität zu verbessern. 5. Unentgeltliche juristische Unterstützung für inhaftierte Opfer von willkürlicher Verfolgung und andere Opfer von Unterdrückung. 6. Materielle, finanzielle und psychologische Hilfe für Opfer von religiöser Unterdrückung und ihrer Familien. 7. Freikauf und Befreiung von Sklaven und versklavten Kindern im Sudan und in anderen Regionen der Welt, einschliesslich ihrer Rehabilitation. 8. Schutz für Opfer von Verfolgung durch die Veröffentlichung der entsprechenden Informationen in den Medien. 9. Organisation von Seminaren, Verbreitung von Informationen und Förderung von Publikationen in Bezug auf Menschenrechtsverletzungen, vor allem im Bereich der Religionsfreiheit, um ein Bewusstsein innerhalb der Gesellschaften dafür zu schaffen. 10. Förderung von Gebet für gefährdete und leidende Menschen. 11. Durchführung von Erkundungsreisen vor Ort. Um ihren Zweck zu erfüllen, kann die Stiftung insbesondere 1. Fundraising betreiben, z.B. durch Sammlung von Spenden, Nachlässen und Beihilfen oder durch Fundraisingveranstaltungen, 2. Liegenschaften erwerben, vewalten, belasten und verkaufen und 3. Tochterorganisationen beziehungsweise Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Beiträge zur Errichtung zweckdienlicher Organisationen im In- und Ausland leisten. Die Stiftung kann ihren Zweck alleine, in Zusammenarbeit mit dem Stifter oder durch Unterstützung von anderen Organisationen mit ähnlichen Zielen verfolgen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.

Kon­su­menten­be­wer­tung.ch

Der Online­verlag HELP Media AG publi­ziert seit 1996 Kon­su­menten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen
Bewer­tungs­richt­linien

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

75. Jubiläum Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz VIPS
Eidgenössisches Departement des Innern EDI, 16.05.2025

SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­platt­form

HELP.CH ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp.ch

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung