Bewertung Starry Vision Foundation
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Starry Vision Foundation in Zug wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Starry Vision Foundation
Die Mission der Stiftung ist es, das Wohlergehen der Menschheit zu fördern und zu unterstützen, sowohl in körperlicher als auch in geistiger Hinsicht. Wir glauben, dass ein Paradigmenwechsel stattfindet, bei dem sich die Zukunft des Gesundheitswesens über die Heilung einzelner Krankheiten hinaus in Richtung des allgemeinen Wohlbefindens jedes Einzelnen bewegt. Zu Beginn dieses Paradigmenwechsels hat sich die Stiftung zum Ziel gesetzt, den Wandel von einer krankheitsorientierten, reaktiven Versorgung hin zu einer patientenorientierten, präventiven Medizin voranzutreiben und ein menschenorientiertes, gesünderes und glücklicheres Leben für alle zu fördern. Um dies zu erreichen, wird die Stiftung andere gleichgesinnte Institutionen, Organisationen und Einzelpersonen unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten, um Innovationen zu fördern und diesen transformativen Fortschritt voranzutreiben. Die Stiftung wird finanzielle Mittel sowohl durch gewinnorientierte als auch durch gemeinnützige Ansätze erwirtschaften, verwalten und einsetzen, um Aktivitäten zu finanzieren, die mit den vorgenannten Zielen im Einklang stehen, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Biowissenschaften, Biotechnologie, Agrar- und Lebensmittelwissenschaften, psychisches Wohlbefinden, soziales und spirituelles Wohlbefinden, Kunst und Kultur, Technologie, ökologisches Wohlbefinden und nachhaltiges Leben. Zur Förderung ihres Zwecks kann die Stiftung: 1. Innovation, Unternehmertum, Forschung, Bildung und Ausbildung in den Bereichen des Stiftungszwecks durch Investitionen, Kapitalbeteiligungen, Darlehen, Zuschüsse, Spenden oder andere Formen der Unterstützung fördern; 2. inländische oder internationale gewinnorientierte oder gemeinnützige Organisationen gründen, Beteiligungen an diesen erwerben oder Partnerschaften mit ihnen eingehen oder Einzelpersonen in Bereichen finanzieren, die mit dem Zweck der Stiftung im Einklang stehen; 3. Ansätze zu entwickeln und umzusetzen, die Einzelpersonen, Personengemeinschaften und Organisationen anziehen, belohnen und unterstützen, um Transformationen und Durchbrüche in den Bereichen des Stiftungszwecks zu beschleunigen; 4. die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch fördern, indem Konferenzen, Symposien und andere Initiativen unabhängig oder in Partnerschaft mit anderen gesponsert und organisiert werden; 5. sich an allen geschäftlichen, finanziellen, oder gemeinnützigen Aktivitäten beteiligen, die den Zweck der Stiftung fördern. Die Stiftung ist berechtigt, alle Tätigkeiten auszuüben, die mit ihrem Zweck vereinbar sind, damit in Zusammenhang stehen oder zu dessen Erreichung erforderlich sind. Ferner kann die Stiftung Grundeigentum erwerben und sich an anderen Rechtseinheiten beteiligen und/oder diese finanzieren. Im Rahmen der Zwecksetzung ist die Stiftung im In- und Ausland tätig.









