Bewertung Stadt Stein am Rhein
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Stadt Stein am Rhein in Rathaus, 8260 Stein am Rhein wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Stadt Stein am Rhein
Stein am Rhein liegt inmitten einer herrlichen Landschaft, in der sich dem Besucher immer wieder schöne Anblicke flussauf- und -abwärts eröffnen, sei es auf die Inselgruppe Werd, die Propstei Wagenhausen oder die wellige Hügellandschaft mit der gut erhaltenen Burg Hohenklingen. Der von modernen Quartieren umgebene Altstadtkern bietet ein Bild von seltener Geschlossenheit und Vollständigkeit (Wakker-Preis 1972). Er wird geprägt durch markante mittelalterliche Bauten wie die Stadtkirche, das einstige Kloster St. Georgen, die Bürgerhäuser, die Tore und Türme sowie durch frühneuzeitliche Gebäude wie das Rathaus und das Zeughaus.
In den alten Gassen wechseln trauf- und giebelseitige Bürgerhäuser in rascher Folge und bezaubern durch ihre bemalten Fassaden, kunstvollen Fachwerkaufbauten, steilen Treppengiebel und markanten Erker. Auch der linksrheinische Stadtteil hat Sehenswertes zu bieten: Überreste des römischen Kastells, die Kirche auf Burg mit ihren aussergewöhnlichen gotischen Fresken und alte, malerische Fischer- und Schifferhäuser.
Entdecken Sie besondere Ortsbilder, verträumte, abgelegene Winkel, kleine Kostbarkeiten und historische Häuser. Anhand des folgenden Planes können Sie sich jederzeit orientieren. - Der Rundgang führt an allen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei und nimmt in Wirklichkeit je nach Gangart ein bis zwei Stunden in Anspruch.