Bewertung Société suisse des employés de commerce La Chaux-de-Fonds
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Société suisse des employés de commerce La Chaux-de-Fonds in Rue Jardiniére 69, 2301 La Chaux-de-Fonds wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Société suisse des employés de commerce La Chaux-de-Fonds
Fondée en 1879, la Société des employés de commerce dans le canton de Neuchâtel peut faire valoir une connaissance approfondie du secteur commercial, tant en matière de formation qu'en ce qui concerne les attentes des entreprises ou les besoins du marché de l'emploi. En tant qu’association professionnelle, nous menons une politique de partenariat avec les entreprises, les Autorités cantonales, les organes de réinsertion professionnelle (ORP, AI) et les Autorités fédérales (seco, SEFRI), et nous encourageons les collaborations entre les collectivités publiques et privées ainsi qu’entre les milieux de la formation professionnelle et de l’économie. Nous sommes engagés dans la conception, l’analyse et l’évaluation des dispositifs de formation initiale et continue dans le domaine tertiaire et participons activement à la mise en place de programmes qui permettront de répondre aux grands enjeux de demain, notamment en soutenant l’employabilité des professionnels de la branche commerciale et en combattant l’exclusion professionnelle et sociale.