Bewertung Société des Concerts de St-Martin
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Société des Concerts de St-Martin in Grand-Rue 7, 1814 La Tour-de-Peilz wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Société des Concerts de St-Martin
La Société des Concerts de St-Martin est une association à but non lucratif. Elle a été fondée en 1976 par Marc Dubugnon, ancien organiste titulaire de St-Martin qui souhaitait institutionnaliser les récitals d'orgue lancés par son prédécesseur, François Demierre, organiste à St-Martin de 1919 à 1975. La tradition des concerts dans cette église est cependant plus ancienne. Henri Plumhof en a été le fondateur. Edouard Bopp, ancien élève de César Franck au Conservatoire de Paris, a repris le flambeau pendant la courte période de son titulariat à St-Martin.
Elle organise depuis bientôt 40 ans, (jubilé en 2016) des concerts. Aujourd'hui, elle met sur pied sept à huit concerts autour de l'orgue de novembre à mai, faisant aussi appel à des solistes vocaux et instrumentaux. Un comité de quatre personnes secondé par des aides efficaces en assurent l'organisation.