Bewertung Skiclub Obergoms
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Skiclub Obergoms in Lehrschier, 3985 Geschinen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Skiclub Obergoms
Der Ski-Club Obergoms wurde 1948 gegründet und hat aktuell einen Mitgliederbestand von 220 Personen, wovon 32 Ehrenmitglieder und über 60 Jugendliche im jüngsten Nachwuchsbereich.
Der Skiclub Obergoms bezweckt gemäss Statuten die Förderung des Skisportes, speziell im Nordischen Bereich auf allen Leistungsstufen. Mit grossem Engagement gilt es der Jugend im Goms den Langlauf näher bringen, um so unsere aktive JO- Gruppe auszubauen. Wir bieten den Jugendlichen je nach Alter bis zu 4 Trainings pro Woche, wobei neu auch Biathlon zum Angebot gehört. In Zusammenarbeit mit der Loipe Goms unterhalten wir einen Fun Park und Trainingsloipen. Auch die regionale Jugendförderung im Stützpunkt Brig/Goms wird vom Skiclub Obergoms mitgetragen. Hier werden hohe Ziele konsequent weiterverfolgt. Dank dieser Förderung schaffen es immer wieder Athleten unseres Vereines den Sprung in nationale Kader.
Durch die vielen Siege an nationalen und internationalen Wettkämpfen wurde der Name SC Obergoms in aller Welt bekannt. Speziell seien die beiden Broncemedaillen in den Staffelwettbewerben an den Olympischen Spielen 1972 durch Edi Hauser und 2002 durch Brigitte Loretan-Albrecht oder der legendäre Sieg am 60. Vasalauf 1983 durch Koni Hallenbarter erwähnt.
Neben der Nachwuchsarbeit gehören professionell durchgeführte Anlässe als Schwerpunkte zu unserer Clubaktivitäten. Bekannte Rennen wie der Swisscom-Cup, FIS-Rennen und weitere regionale Anlässe gehören regelmässig zum Jahresprogramm.
Zur Pflege der Kameradschaft und der Gemütlichkeit unter den Clubmitgliedern dienen die GV und ein Sommer-Anlass.