Bewertung Scooter Fashion
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Scooter Fashion in Maienzugstrasse 4, 5000 Aarau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Scooter Fashion
1973 eröffneten Hanny und Tarek Baghdadi ihre erste Boutique in Aarau und bauten gleichzeitig den Grosshandel auf. Heute zählt das Modeunternehmen rund 140 Mitarbeiterinnen. Der Hauptsitz liegt an der Neumattstrasse 24/29 in Aarau, wo sich Showroom, Warenlager sowie Design, Marketing, Einkauf, Buchhaltung und Personalwesen befinden.
Schauen Sie bei uns vorbei und lassen Sie sich inspirieren von den Themen der aktuellen Saison.
Der Showroom an der Neumattstrasse 29 in Aarau präsentiert die Trends und Must- Haves der aktuellen Saison 2013.
Die breite Auswahl an Outfits und Accessoires lädt dazu ein, fehlende Teile zu ergänzen und das Angebot der eigenen Boutique zu vervollständigen. Zum Beispiel mit den passenden Accessoires oder weiteren Kombinationsmöglichkeiten. Viele Artikel sind ab Lager lieferbar oder können direkt mitgenommen werden. Das Verkaufsteam ist bestens über die aktuellen Modetrends informiert, präsentiert das vielfältige Sortiment und gibt wertvolle Tipps zur Verkaufsunterstützung.