|
Bewertung Schweizerisches Handelsamtsblatt - SHAB
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Schweizerisches Handelsamtsblatt - SHAB in Holzikofenweg 36, 3000 Bern 23 wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Schweizerisches Handelsamtsblatt - SHAB
shab - Schweizerisches Handelsamtsblatt fosc - Feuille officielle suisse du commerce fusc - Foglio ufficiale svizzero di commercio sogc - Swiss Official Gazette of Commerce
Das SHAB erschien erstmals am 4. Januar 1883. Es ist bis heute das einzige offizielle Publikationsorgan der Eidgenossenschaft, das fünfmal wöchentlich mit den neusten amtlichen Informationen und gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen erscheint.
Das SHAB stellt für die Wirtschaftssubjekte - vorab für die Unternehmungen im Bereich Dienstleistung, Handel, Gewerbe und Industrie - relevante Informationen zu deren Geschäftsumfeld zur Verfügung. Die bereitgestellten Informationen haben somit oft operationellen Charakter.
Täglich werden zwischen 1200 - 1500 Einzelpublikationen veröffentlicht, wovon ein Grossteil rechtswirksam sind. Das heutige SHAB ist aufgrund der amtlichen Information im Markt gut positioniert und hat mit täglich 60'000 "Nutzern" herausragende Medienwerte.
Der Aufbau des SHAB gliedert sich in 13 Rubriken:
- Handelsregister zefix - Konkurse - Nachlassverträge - Schuldbetreibungen - Schuldenrufe - Abhanden gekommene Werttitel - Öffentliches Beschaffungswesen - Edelmetallkontrolle - Andere gesetzliche Publikationen (inkl. Marken) ige - Bilanzen - Infoservice - Unternehmenspublikationen (Inserate) - Index (Tagesverzeichnis der Meldungen im SHAB)