Bewertung Schweizerischer Gong Fu Verband
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Schweizerischer Gong Fu Verband in Zweierstrasse 106, 8003 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Schweizerischer Gong Fu Verband
Toll dass es so viele verschiedene Gongfu Schulen (chinesische Kampfkunst- und Kampfsport-Arten) mit ihrer eigenen Philosophie gibt! Das wollen wir auch so belassen. - Nach aussen präsentieren wir uns aber einheitlich, damit wir in der Schweiz mehr zu sagen haben.
Was soll das bringen? - Jede Schweizer Gongfu Organisation, jede Schweizer Gongfu Schule und jede Schweizer Gongfu Meisterin beziehungsweise jeder Schweizer Gongfu Meister kann unserem Verband angehören. Je mehr wir sind, um so gewichtiger sind wir zum Beispiel bei offiziellen Stellen. Organisationen gelten als ein Mitglied, können aber alle ihre Schulen publizieren.
Wie erreichen wir das? - Durch einen gemeinsamen Internetauftritt, Publikationen, Veranstaltungen, Erfahrungsaustausch und Pflege der Beziehungen mit in- und ausländischen Kampfkunstschulen verbinden wir uns vor allem in technischer Hinsicht. Jedes Mitglied behält seine Eigenständigkeit und seine Traditionen.