Bewertung Schweizer Spenden Spiegel
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Schweizer Spenden Spiegel in Fraumünsterstrasse 19, 8001 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Schweizer Spenden Spiegel
«Es ist nicht alles Gold was glänzt» …… sagt ein altes Sprichwort.
Aber für einmal soll golden glänzen dürfen, was symbolisch Gold wert ist.
Nach 20 Jahren und in seiner 11. Auflage darf man den Schweizer Spenden
Spiegel wohl als das professionellste und renommierteste Nachschlagewerk
bezeichnen, wenn Menschen entscheiden, wem sie ihr Nachlassvermögen
spenden wollen. Verlangen doch TestatorInnen und SpenderInnen immer nach
mehr Informationen über die Hilfswerke, die sie begünstigen wollen. Der
Schweizer Spenden Spiegel erfüllt diese Wünsche nach Transparenz
einzigartig. Trotz der rasanten Entwicklung der elektronischen Medien ist der
Ratgeber in Buchform weiterhin hoch geschätzt und bei Rechtsanwälten,
Notaren und Banken in Beratungsgesprächen unverzichtbar geworden.