Bewertung Schwarz Etienne S.A.
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Schwarz Etienne S.A. in boulevard des Eplatures 16, 2300 La Chaux-de-Fonds wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Schwarz Etienne S.A.
1902 gründeten Paul Arthur Schwarz und seine Frau Olga Etienne Schwarz Etienne, eine Firma, deren Name von ihrem Nachnamen abgeleitet ist. Das in La Chaux-de-Fonds im Kanton Neuenburg gegründete Familienunternehmen wurde als Hersteller von mechanischen Uhrwerken konzipiert.
Die Produktion konzentrierte sich auf verschiedene Marken, insbesondere Venus, Alpha, Sultana Le Phare und Astin
Der Ruf von Schwarz Etienne entwickelte sich durch Partnerschaften und das Unternehmen widmete sein Fachwissen mehreren grossen Namen wie Chanel, Dunhill, Mauboussin und Caran d'Ache.
Schwarz Etienne verdiente sich nicht nur Respekt für die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produktion, sondern als Massstab bei der Schaffung mechanischer Uhrwerke.