Bewertung Schindler & Scheibling AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Schindler & Scheibling AG in Im Uerschli, 8494 Bauma wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Schindler & Scheibling AG
Es begann vor 20 Jahren: Am 1. April 1989 produzierten Arnold Schindler und Christian Scheibling die ersten Dachlukarnen als Elemente auf einem Bauernhof in Bauma. Heute beschäftigt das Unternehmen Schindler & Scheibling über 60 Mitarbeitende. Sie alle arbeiten mit Leidenschaft im Holzbau. Für Neubauten ebenso wie für Umbauten, Renovationen und Sanierungen.
Die Philosophie von Schindler & Scheibling lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Wir sind gerne Ihr kompetenter Partner für spannende Bauten aus Holz - und mit Holz. Bei unserer Arbeit legen wir grossen Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und erstklassige Qualität.
Damit sind wir Ihr Generalunternehmer für jede Art von Holzbau, von der Planung bis zur Architektur. Sämtliche Werkteile produzieren wir in unserem eigenen Werk in Uster im Zürcher Oberland. Das Holz, das wir verarbeiten, stammt wenn immer möglich aus regionalem, nachhaltig genutztem Schweizer Wald. Denn wir möchten Leistungen erbringen, bei denen Qualität im Vordergrund steht. Leistungen, die möglichst vielen Menschen in der Region Arbeitsplatz und Einkommen sichern.