Bewertung SWISSFINTECHLADIES
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für SWISSFINTECHLADIES in Cham wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über SWISSFINTECHLADIES
"SWISSFINTECHLADIES" hat zum Ziel, Wissenschaft und Vernetzung mit Unternehmen zu fördern. "SWISSFINTECHLADIES" unterstützt somit den Übergang zu neuen Lebens- und Businessmodellen. Die Gleichstellung der Geschlechter und Erreichen von Diversität in der Unternehmensführung insbesondere in der Finanz- und Fintech-Branche gilt als Schlüssel zum Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Frauen sind in technischen Berufen, in der Finanzwelt und insbesondere in der Fintech Industrie unterrepräsentiert. Die Beteiligung von Frauen am Technologie- und Fintechsektor wird der Wirtschaft Auftrieb geben und Frauen eine uneingeschränkte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. "SWISSFINTECHLADIES" ist bestrebt, Frauen durch zahlreiche Aktionen und Initiativen zu ermutigen, eine aktivere Rolle im digitalen Zeitalter zu spielen. "SWISSFINTECHLADIES" sieht die 17 UN SDGs als Chance, um Frauen in Forschung und Praxis zu vernetzen, die Diversität in der Finanz-, Technologie- und Fintech-Branche mit zahlreichen Aktivitäten und Aktionen zu fördern und somit auch die UN SDGs voranzubringen. "SWISSFINTECHLADIES" macht Frauen in der Finanz-, Technologie- und Fintech-Branche sichtbar, fördert den Eintritt von Frauen in diese Branchen und verbindet Diversität in der Führung mit nachhaltiger Entwicklung unter der verantwortungsvollen Nutzung der Digitalisierung. Der Verein verfolgt diese Ziele unter anderem durch die Bildung eines Frauennetzwerkes, die Bereitstellung von Recherchen und Dienstleistungen (beispielsweise im Bildungsbereich). Die Schaffung einer Community für Diversität auf allen Führungsebenen in der Finanz-, Technologie- und Fintech-Branche zu unterstützen, ist ein weiterer Pfeiler der "SWISSFINTECHLADIES". Die Bedeutung von Diversity in diesen Branchen soll durch Aktionen, Recherchen und Bildungsprogramme transparent gemacht und umgesetzt werden. SWISSFINTECHLADIES ermöglicht, dass Frauen auch ohne grosses Budget an Weiterbildung und Coaching zu den Themen Finanzen, FinTech, Blockchain teilhaben können, indem Akademieangebote frei verfügbar sind auch für Nichtmitglieder, sowie bei physischen Netzwerkveranstaltungen mit Weiterbildungscharakter auf Eintrittspreise verzichtet wird. Diese Netzwerkveranstaltungen stehen allen Frauen offen, also auch Nichtmitgliedern. Zudem gibt es Veranstaltungen, die nur Mitgliedern zugänglich sind, jedoch wird für diese ebenfalls keine Gebühr erhoben. Veranstaltungen von Geschäftspartnern sind entweder ebenfalls frei verfügbar für Mitglieder oder gegen einen Discount-Voucher verbilligt verfügbar. Damit ermöglicht SWISSFINTECHLADIES Frauen viele Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching-Angebote ohne ein Budget - bzw. für Mitglieder Bildungsinvestitionen zu stark reduzierten Kosten über Partner.