Bewertung SRS Rettungsdienst
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für SRS Rettungsdienst in 4002 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über SRS Rettungsdienst
Der SRS Rettungsdienst hat seinen Hauptsitz in Wangen bei Olten (SO) und verfügt über die nötige kantonale Betriebsbewilligung für Ambulanz- und Rettungsdienst. Unsere Ambulanzfahrzeuge sind ausgerüstet und beschriftet wie 144-Ambulanzen. Die Fahrzeuge entsprechen bezüglich Ihrer Ausrüstung auch weitestgehend den EN- Normen. Unsere Fahrzeuge werden allerdings in der Regel meist direkt für einen Event oder direkten Auftrag bereitgestellt und sind daher nicht im 144.Notfall Tagesdispositiv. Die Fahrzeugstandorte und die Einsatztätigkeit werden der jeweiligen Notrufzentrale 144 mitgeteilt. Je nach Kanton werden unsere Fahrzeuge somit temporär in die örtliche Planung und Koordination eingebunden. Unser Fahrzeug- und Materialpark steht allen EZ144 auf Abruf bei Grossereignissen schweizweit zur Verfügung. Unsere Einsatzleiter und Fahrzeuge sind dank Swisscom "priorität" und Sprechfunk auch bei Einschränkungen des Handynetztes erreichbar. Unsere Crew's setzen sich meist aus erfahrenen Freelancern zusammen. Wir stehen daher zur Zeit weder als Arbeitgeber noch als Praktikumsplatz für angehende Rettungssanitäter zur Verfügung. Es profitieren Samariter, Transporthelfer oder sonstig Interessierte von spannenden Praktikas für Laien unter Aufsicht von Profis.